Kurzer Steckbrief zu unserer Einrichtung
Die Anmeldung für unser Haus erfolgt über das Internetportal Little Bird.
Lesenswert: 27 Nationen aus 7 Kontinenten in einer Kita (Artikel über unsere Einrichtung)
Vielfalt und Gleichheit sind kein Widerspruch: "Wir nehmen jedes Kind so an, wie es ist. Unsere Einrichtung ist ein Ort, an dem wir den Kindern Geborgenheit schenken und sie auf ihren Schritten in ein immer eigenständigeres Leben mit Liebe und Verständnis begleiten wollen“, betonen die Erzieher*innen.
Ein großer Teil der Kinder kommt aus dem Ausland oder aus Familien mit Migrationshintergrund. Insgesamt werden im Pappelhaus 163 Kinder aus 27 verschiedenen Nationen, unterschiedlichen Kulturkreisen und mit unterschiedlichen Sprachen ab dem Alter von neun Wochen begleitet, betreut und auf die (Schul-)Welt in Deutschland vorbereitet.
Neben Deutsch werden auch Türkisch, Syrisch, Afghanisch, Arabisch, Französisch, Kroatisch, Bosnisch, Serbisch, Englisch und Chinesisch gesprochen. Und von den knapp 20 pädagogischen Betreuungspersonen stammen ebenfalls einige aus der Türkei, Kroatien und Bulgarien. Lesen Sie hier den gesamten Artikel.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unsere Kontaktdaten finden Sie wie folgt. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Lesen Sie hier über unsere Räume, unser Außengelände, unseren Tagesablauf, Essen und Getränke sowie Gebühren und weitere Kosten.
Am 01.09.2011 wurde das Kinderhaus an der Pappelstraße eröffnet. Das Gebäude ist hell und lichtdurchflutet und vermittelt durch seinen besonderen Charme gute Laune. Das komplette Haupthaus ist behindertengerecht und barrierefrei eingerichtet.
Von unseren neun Gruppen sind derzeit sieben geöffnet, die sich auf zwei Gebäude verteilen. Im Haupthaus befinden sich zwei Kindergarten-, eine Krippen- und drei Hortgruppen. Im Nebenhaus befindet sich eine Kindergartengruppe. Alle Gruppenräume haben einen zusätzlichen Nebenraum, der als Ruheraum oder weiteren Spielraum genutzt werden kann. Ebenfalls im Haupthaus befinden sich unser Kinderrestaurant mit der hauseigenen Küche und ein Bewegungsraum, der zu kreativen Bewegungsspielen einlädt. Im Untergeschoss des Haupthauses befindet sich außerdem eine Werkstatt, in der die Kinder den sicheren Umgang mit Holz und Werkzeug erlernen können.
Ihr Kind besucht unsere Einrichtung? Dann schauen Sie regelmäßig hier vorbei, um immer auf dem Laufenden zu sein.
Hier finden Sie wichtige Dokumente unseres Kinderhauses zum Herunterladen und Ausdrucken.
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.